!! LIEFERUNGEN INNERHALB DEUTSCHLAND AB 75 € FREI HAUS !!

Im Angebot

Virkon S 1 kg - viruzides Breitband-Desinfektionsmittel

Sonderpreis

  • - 0%
  • Normaler Preis €42,00
    ( / )
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

    Virkon S - Breitbanddesinfektionsmittel für eine ideale Stallhygiene! Wirkt zuverlässig gegen Pilze, pathogene Keime und Viren - auch bei kalten Wintertemperaturen und starkem organischen Befall.

    Virkon S ist ein Breitbanddesinfektionsmittel mit Reinigungseffekt, somit ein optimaler Partner zur Oberflächendesinfektion (Stallungen, Gehege, Boxen, Zwinger, Käfige, Aquarien, Terrarien, Tränken uvm.) - Zudem ist Virkon S als Trinkwasserdesinfektionsmittel zugelassen und wirkt hier zuverlässig gegen die Krankheitserreger vieler ernstzunehmenden Erkrankungen! Zur Trinkwasserdesinfektion reicht nur 1 Gramm Virkon S auf 1 Liter Wasser. Eine geringe Menge die großen Nutzen im Kampf gegen krankmachende Keime bringt. 

    Es wirkt nachgewiesen, auch bei niedrigen Temperaturen, gegen Pilze, Bakterien (z.B. E. coli 0157) und Viren. Mit geprüfter Wirksamkeit gegen ein breites Spektrum pathogener Keime innerhalb von max. 10 Minuten. Virkon S besitzt eine nachgewiesene Wirkung gegen Herpesviren, die Erreger von Staupe, Parvovirose, FIP, FIV, FeLV u.a.

    Virkon S ist ein Konzentrat, welches mit Wasser vermischt ausgebracht wird. Nach dem Anmischen sollte das Desinfektionsmittel sofort ausgebracht werden- die Lösung ist stabil innerhalb der ersten 5 Tage nach Anmischung.

    Anwendungsempfehlungen: Empfohlene Gebrauchsmenge pro Quadratmeter Stallfläche 0,3 Liter. Die Ausbringung kann per Sprühflasche, Rückenspritze oder Hochdruckreiniger, aber auch per Wischmopp oder Schwamm erfolgen.

    Für Taubenhalter ist Virkon als Trinkwasserdesinfektion zur Vorbeugung der Jungtaubenkrankheit besonders hervorzuheben. So kann die Ausfallrate der Jungtiere im Frühjahr deutlich reduziert werden.

    Unter Anderem können folgende krankheitsauslösenden Bakterien, Viren und Pilze durch Virkon S unschädlich gemacht werden:

    • Camphylobacter
    • E.Coli
    • Salmonellen (Salmonellose/Parathyphus)
    • Vogelgrippebakterien
    • Newcastle Krankheitserreger (atypische Geflügelpest)
    • Jungtaubenkrankheitserreger (Herpes- und Circoviren)
    • Streptococcen
    • Aspergillus
    • Staphylococus aureus


    FAQ – Häufig gestellte Fragen

    1.    Warum ist Virkon®S nur als Pulver erhältlich?

    Virkon®S ist nur als Pulver erhältlich, da eine Virkon®S Lösung nur 1 bis 2 Wochen haltbar ist. Da es sich bei Virkon®S um ein Pulver handelt, ist es leicht zu lagern und zu transportieren (kein Gefahrengut).

    2.    Wie funktioniert Virkon®S?

    Virkon®S ist einfach zu verwenden und im Gegensatz zu vielen anderen vorhandenen Desinfektionsmitteln nicht umweltbelastend. Virkon®S ist im Grunde eine Mischung aus 6 verschiedenen Bioziden, die alle so konzipiert sind, dass sie harmonierend gegen unterschiedliche physikalische und chemische Strukturen innerhalb der Mikroorganismen wirken. Dadurch verfügt Virkon®S über ein breites Wirkungsspektrum gegen Mikroorganismen, so dass bisher bei keinem der getesteten Organismen eine Resistenz gegen Virkon®S nachgewiesen wurde.

    3.    Ist Virkon®S wirksam gegen Schimmel?

    Ja, Virkon ist wirksam gegen Schimmel und Schimmelsporen.  Es wirkt zuverlässig gegen Pilze, pathogene Keime und Viren - auch bei kalten Wintertemperaturen und starkem organischen Befall.

    4.    Welche Vorsichtsmaßnahmen sollte mann bei der Anwendung von Virkon®S treffen?

    Prinzipiell keine. Die Lösung Virkon®S reizt Haut und Augen nicht, daher sind eine Schutzbrille und Handschuhe nicht erforderlich (obwohl natürlich Handschuhe in einer Situation der Infektionskontrolle getragen werden können). Virkon®S hat keine giftigen Dämpfe, so dass keine zusätzliche Lüftungsausrüstung erforderlich ist.

    5.    Warum verliert Virkon®S in Lösung innerhalb weniger Tage seine gesamte Farbe?

    Die Lösung von Virkon®S ist so konzipiert, dass sie 1 bis 2 Wochen lang stabil bleibt. Eine übermäßige Das verloren gehen der oxidierenden Aktivität ist daran zu erkennen, dass die rosa Farbe der Lösung verloren geht. Wenn dies der Fall ist, muss die Lösung natürlich durch eine frische Lösung ersetzt werden.

     

    PDF Downloads:
    https://cdn.shopify.com/s/files/1/0487/6576/3743/files/Sicherheitsdatenblatt_Virkon_S.pdf?v=1640080338Virkon S - Führend im Bereich Biosicherheit in der Schweinehaltung

    Virkon S - Führend im Bereich Biosicherheit in der Geflügelhaltung

    Virkon S - Prävention und Kontrolle der Afrikanischen Schweinepest

    Virkon S - Sicherheitsdatenblatt

    Virkon S - Kurzanleitung

     

    Produktrezensionen